Stamm Aurinko
Willkommen bei den Pfadfindern!
Wir sind eine Jugendorganisation mit Sitz in Denstorf. Wir treffen uns zu wöchentlichen Gruppenstunden und brechen ein paar Mal im Jahr zu Lagern und Fahrten auf.

Willkommen bei den Pfadfindern!
Wir sind eine Jugendorganisation mit Sitz in Denstorf. Wir treffen uns zu wöchentlichen Gruppenstunden und brechen ein paar Mal im Jahr zu Lagern und Fahrten auf.
Dienstag 17–18:30 Uhr
Alter: 6 bis 10 Jahre
Freitag 15:30–17 Uhr
Alter: 10 bis 14
nach Absprache
Alter: über 18
Wir arbeiten praxisorientiert. Bei uns lernst du, wie du ein Zelt aufbaust und wie du Feuer machst.
Um die Hierarchien so gering wie möglich zu halten, vertrauen wir unseren Mitgliedern schon früh Verantwortung an.
Pfadfinder zu sein ist eine Lebensphilosophie. Wir sind spontan, hilfsbereit und legen viel Wert auf die Gemeinschaft.
Der Stamm Aurinko wurde 1993 von einigen Konfirmand*innen in Denstorf gegründet. Unser Name „Aurinko“ kommt aus dem finnischen und bedeutet Sonne. Dieses Symbol ist, neben der Pfadfinderlilie unser Erkennungszeichen. Der Stamm gehört zur Christlichen Pfadfinderschaft Deutschlands – kurz CPD.
Die CPD ist ein evangelischer Pfadfinderbund, der 1921 gegründet wurde. Er gehört zur weltweiten Pfadfinderbewegung, welche auf den Engländer Sir Baden Powell zurückgeht. Ihrer Prägung durch die Jugendbewegung verleiht die CPD besonders dadurch Ausdruck, dass sie sich der Selbsterziehung Jugendlicher verpflichtet weiß.
Die CPD zählt heute etwa 4.200 Mitglieder und ist rein ehrenamtlich organisiert. Die Grundlage der Arbeit der CPD bildet der christliche Glaube, ihre Arbeitsformen entstammen dem Pfadfindertum und stehen in der Tradition der deutschen Jugendbewegung. Die CPD ist Teil der evangelischen Jugend und ihre einzelnen Gliederungen wirken aktiv in den örtlichen Kirchengemeinden mit. Seit 2003 ist die CPD Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V.
Im Mittelpunkt der Aktivitäten stehen eine erlebnisorientierte Glaubensvermittlung, das Leben in verbindlicher Gemeinschaft und das Abenteuer auf Fahrt und Lager.
© 2025 Ilka Bremers